Reinhold Bilgeri und sein ungebrochenes Wutherz
Shownotes
In der neuesten Episode meines Podcasts spreche ich mit dem Vorarlberger Multitalent Reinhold Bilgeri. Der Musiker, Autor und Filmemacher, der heuer 75 Jahre alt wird, gibt Einblicke in sein neues Buch “Das Gewissen der Tauben”. Wir reden über seine unerschütterliche Liebe zur Rockmusik, Literatur und zum Film, aber auch über die Rückschläge und Niederlagen, die ihn geprägt haben. Bilgeri erzählt von seiner Kindheit in Vorarlberg, seiner Zeit in einem katholischen Internat, seinem Hadern mit der Kirche, das ihn bis heute begleitet, und seiner Politisierung in den Jahren der Nachkriegszeit. Doch es bleibt nicht nur bei Kunst und persönlichen Lebensstationen: Gemeinsam diskutieren wir die Gefahr eines politischen Rechtsrucks – sowohl in Österreich als auch international – und was Donald Trump damit zu tun hat. Ein Gespräch über Vergangenheit, Gegenwart und die Verantwortung für die Zukunft.
Ö3 sucht die beliebtesten Podcasts Österreichs – und ihr könnt mitentscheiden! Bis zum 28. Februar 2025 könnt ihr für eure Favoriten abstimmen. Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr meinem Interview-Podcast Was soll das alles? eure Stimme gebt. 🧡 Hier könnt ihr nominieren:
🤝 Wenn dir “Was soll das alles?” gefällt und du den unabhängigen Podcast unterstützenswert findest, kannst du dazu beitragen, dass er weiterhin besteht. Neben einer Weiterempfehlung oder einer 5-Sterne-Bewertung hast du auch die Möglichkeit, ihn finanziell zu unterstützen. Besuche dafür einfach diese Seite. Dort kannst du über PayPal einen Betrag deiner Wahl spenden oder den Podcast mit einer monatlichen Unterstützung fördern.
📈 Abonniert “Was soll das alles?” auf YouTube: YouTube.com/@philipdulle
📸 Follow “Was soll das alles?” auf Instagram: Instagram.com/philipdulle/
👕 Schönes Merch vom Wiener Label Plantcat Records: https://plantcatrecords.com/
Neuer Kommentar