Onk Lou liebt Abenteuer um Mitternacht
Shownotes
Für Onk Lou steht fest: Stillstand hat in seiner Karriere keinen Platz. Dafür ist ihm seine Arbeit als Musiker viel zu wichtig. In der aktuellen Folge von "Was soll das alles?" spreche ich mit dem Singer-Songwriter über seinen beeindruckenden Werdegang und die Gründe, sein eigenes Label „MoreThanBones Records“ zu starten und die Kunst, wirtschaftliche Skills mit künstlerischer Leidenschaft zu verbinden. Onk Lou gibt Einblicke in die Entstehung seines Albums „Midnight“, das er gemeinsam mit seinem Bruder aufgenommen hat und das die Faszination für nächtliche Abenteuer und Sehnsüchte einfängt. Wir reden über die Herausforderungen einer kreativen Phase, die oft erst nach Mitternacht beginnt und was er vom legendären Metallica-Drummer Lars Ulrich über Disziplin und kreative Ausdauer gelernt hat.
Die Folge wurde am 18. November 2024 aufgezeichnet.
Ö3 sucht die beliebtesten Podcasts Österreichs – und ihr könnt mitentscheiden! Bis zum 28. Februar 2025 könnt ihr für eure Favoriten abstimmen. Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr meinem Interview-Podcast Was soll das alles? eure Stimme gebt. 🧡 Hier könnt ihr nominieren:
🤝 Wenn dir “Was soll das alles?” gefällt und du den unabhängigen Podcast unterstützenswert findest, kannst du dazu beitragen, dass er weiterhin besteht. Neben einer Weiterempfehlung oder einer 5-Sterne-Bewertung hast du auch die Möglichkeit, ihn finanziell zu unterstützen. Besuche dafür einfach diese Seite. Dort kannst du über PayPal einen Betrag deiner Wahl spenden oder den Podcast mit einer monatlichen Unterstützung fördern.
📈 Abonniert “Was soll das alles?” auf YouTube: YouTube.com/@philipdulle
📸 Follow “Was soll das alles?” auf Instagram: Instagram.com/philipdulle/
👕 Schönes Merch vom Wiener Label Plantcat Records: https://plantcatrecords.com/
Was soll das alles? Philip Dulle spricht im Podcast mit Künstlerinnen, Musikern und Filmemacherinnen. Die dritte Staffel von “Was soll das alles?” erscheint jeden Freitag auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Du hast Feedback oder einen Gesprächsvorschlag? Dann melde dich gerne per Mail an: philip.dulle@gmail.com
Wer spielt das alles? Die Spotify-Playlist zum Podcast.
Vielen Dank an den Kärntner Musiker Cherry Toast für das wunderbare Intro und Outro. “Slowly Moving Forward” könnt ihr auf Spotify und auf YouTube in voller Länge hören.
Neuer Kommentar