20 Jahre Fettkakao: Andi Dvořák zwischen Punk, Metallica und Euphorie
Shownotes
Seit 2005 betreibt Andi Dvořák mit Fettkakao eines der eigenwilligsten und konsequentesten Indie-Labels Österreichs. Mit einer klaren Haltung und einer Liebe zur DIY-Kultur hat er ein Zuhause für Musiker:innen, Künstler:innen und Freundschaften geschaffen, jenseits von kapitalistischer Verwertungslogik. Im Gespräch geht es um seine musikalische Sozialisation in Wien, Stadionkonzerte und seine Leidenschaft für Metallica, ebenso wie um sein Aufwachsen in der Punk- und Hardcore-Szene. Wir sprechen über die Anfänge des Labels, die Rolle seiner eigenen Plattensammlung und seines DIY-Hintergrunds, die besondere Mission von Fettkakao und die Frage, wie man Musik und Kunst dokumentieren kann, ohne sich einem Genre oder Marktlogik zu unterwerfen. Außerdem reden wir über Vinyl, visuelle Gestaltung, die Wiener Underground-Szene, das Jubiläumsprogramm „Fettkakao 20“ mit Ausstellungen, Film und Konzerten und DJ-Sets. Eine Episode über Freundschaft in der Kunst, Musik und die Freude daran, eigene Wege zu gehen.
Neuer Kommentar